Kopfzeile

Inhalt

Meltingen während der Eiszeit

Frühgeschichte von Meltingen

Gemäss dem heutigen Wissen dürfte während des Höhepunktes der letzten Eiszeit, d.h. vor ca. 24'000 Jahren fast immer ein ca. 200 Kilometer breiter Streifen eisfrei gewesen sein, vom nördlichen Jura bis in die Region der heutigen Stadt Frankfurt und von der östlichen Schwarzmeerregion bis nach Spanien.

Dieser eisfreie Tundra-Gürtel hat es den Lebewesen erlaubt, in beide Richtungen zu wandern.

In der ganzen Nordschweiz sind vielfältige Spuren der Steinzeit bekannt. Ebenso im Baselbiet, Fricktal sowie im Birs- und Lüsseltal.

Es darf angenommen werden, dass auch unser heutiges Gemeindegebiet schon von den Steinzeitmenschen durchstreift wurde. Steinzeitfunde auf dem Gebiet von Meltingen belegen diese Tatsache.

 

 

Autor: Alphons Jeger-Hänggi

Icon